Die Homepage des Fördervereins des TSV Birkenau e.v. wurde aktuell überarbeitet und ist nun online.
Unter http://tsv-birkenau-foerderverein.de/
sind Inhalte rund um die Arbeit des Fördervereins sowie zu den
handelnden Personen verfügbar. Auch Informationen zur Mitgliedschaft
inklusive des Beitrittsformulars sind hier abgelegt
Mit Blick auf die derzeitige Situation
rund um das Thema Corona Virus nehmen wir als Vorstand des TSV Birkenau e.V.
wie folgt Stellung:
Der Handballspielbetrieb wurde in allen
Landesverbänden für den Jugendbereich für die Saison 2019/2020 beendet und für
die Aktiven bis 19.04. eingestellt. Auch andere Verbände gehen in ähnlicher
Weise vor, um der Verbreitung des Virus vorzubeugen.
Um diese Maßnahmen zu unterstützen hat
das Präsidium des TSV Birkenau für den Trainingsbetrieb aller Bereiche im
Verein entschieden, dass ab 16.03.2020 der Trainings-/Übungsbetrieb für alle
Bereiche bis zunächst 19.04.2020 eingestellt wird.
Die gesamte Vorstandschaft und die Geschäftsstelle des TSV Birkenau e.V. wünschen auf diesem Wege allen Sportlern, Mitgliedern, Gönnern und ehrenamtlichen Helfern ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest und einen fröhlichen und gesunden Start ins Neue Jahr 2020!
Im Jahre 2019 blickt unser Verein auf eine 90jährige
Handballgeschichte zurück. Grund genug, einige Stationen nochmals zu
beleuchten. „Zukunft braucht Tradition“, hat Detlef Kuhlmann seinen Festvortrag
zum 100- jährigen Bestehen des Handballsports 2017 überschrieben, eine Aussage,
die sich sicherlich auch auf unseren Verein übertragen lässt. Der 29.Oktober
1917 gilt als Geburtsstunde des Handballsports, als erstmals Regeln für die
Austragung von Handballspielen festgeschrieben wurden. Interessanter Weise
galten diese Regelungen zunächst für Frauenmannschaften. Erst zwei Jahre später
wurde Handball auch als Männersport eingeführt.
36.000 € für Vereine in der Region. Wir sind dabei!
Der Förderverein des TSV Birkenau e.V. hat sich mit dem Projekt “Falken-Club” bei der ENTEGA Vereinsaktion 2019 beworben. Näheres zum Proejkt lesen sie hier.
Vom 22. Oktober um 10 Uhr bis zum 13. November um 10 Uhr könnt Ihr hier täglich für unser Projekt abstimmen. Unterstützt den TSV mit Euren Stimmen für unser Falken-Club Projekt. Votet hier.